«Babylons Vermächtnis» von Joe Black

«Babylons Vermächtnis» vereint die gängigsten und beliebtesten Zutaten des modernen Abenteuer-Romans: versunkene Ruinen, ein mystischer Schatz, ein gewieftes Helden-Duo und finstere Schurken. Und das alles vor der exotischen Kulisse Ägyptens und dem vom Krieg gebeutelten Syrien der Gegenwart. Allerdings ist der Roman keineswegs eine triviale Sofa-Lektüre. Die geschichtlichen Zusammenhänge sind ziemlich komplex und erfordern einiges

«Babylons Vermächtnis» von Joe Black Read More »

«Madame Gray’s Vault of Gore», verschiedene Autoren, HellBound Book Publishing

«Madame Gray’s Vault of Gore» is a collection of 29 gory and nasty short stories. These range from Lovecraft-inspired works («Acts of Vengeance» by Frederick Pangbourne) to mean chamber plays with bite («A Matter of Taste» by Gerri R. Gray) or the gruesome microcosm of an apartment complex («Black Sky» by Carlton Herzog). Both gorehounds

«Madame Gray’s Vault of Gore», verschiedene Autoren, HellBound Book Publishing Read More »

«The Horror Writer» von Joe Mynhardt, HellBound Book Publishing

There are almost as many writing guides as there are writers. «The Horror Writer» focuses entirely on the genre of horror literature. And the book does a damn good job of it. Sure, ultimately every writer has to discover their own form and methodology for themselves, but I always find it very inspiring to read

«The Horror Writer» von Joe Mynhardt, HellBound Book Publishing Read More »

«Die Kreatur im Eis» von Anna Yorck

Eine Spukgeschichte in den Alpen mit einem Schuss Lovecraft? Spannende Mischung. In der Umsetzung ist der Autor allerdings nicht so jeder Kniff wirklich gelungen. Gerade die zu Beginn ausufernden und für den Verlauf der Handlung und Charakterisierung der Figuren unwesentlichen Beschreibungen von gesunden Lebensmitteln und Sport bremsen die Geschichte aus. Generell gibt es einige Dialoge

«Die Kreatur im Eis» von Anna Yorck Read More »

«Der Nebelmann: eine Gruselnovelle» von Sandra Binder

«Der Nebelmann» erfindet das Rad zwar nicht neu, liest sich aber herrlich flott im Stile klassischer Schauergeschichten wie Poe oder M.R. James. Das Ende/die Auflösung liess sich relativ früh erahnen, wurde letztlich aber etwas hastig herbeigeführt. Hier hätte etwas mehr Aufbau der Spannung gut getan. Für zwei schaurige Stunden vor dem Kaminfeuer ist «Der Nebelmann»

«Der Nebelmann: eine Gruselnovelle» von Sandra Binder Read More »

«The Valley of the Lost: A Lost World Adventure» von William Meikle

In this short novelette Meikle captures the essence of Conan Doyles pompous Challenger-character and brings him and «Lost World»-narrator Edward Malone back for a short but adventurous trip to a remote valley in North America. The plot is straight forward, well paced and well written. The ending is maybe a little abrupt, but that aside,

«The Valley of the Lost: A Lost World Adventure» von William Meikle Read More »