«Burnt Offerings – Haus der toten Seelen» von Robert Marasco

Ben und Marian Rolfe leben mit ihrem Sohn David in einem lärmigen Apartment im New Yorker Stadtteil Queens. Um dem Trubel wenigstens für die Sommermonate zu entfliehen, zieht die Familie in ein weitläufiges Anwesen auf dem Land, das dem eigenwilligen Geschwisterpaar Allardyce gehört. Die Geschwister vermietet der Familie das Haus zu einem verboten guten Preis […]

«Burnt Offerings – Haus der toten Seelen» von Robert Marasco Read More »

«Kaltbad» von Silvia Götschi

Die vermögende Anwaltsfamilie Maibach verbringt ein paar vorweihnachtliche Tage im Schneegestöber auf der Rigi. Nach einem feuchtfröhlichen Abend und einer nächtlichen Schlittenfahrt kehrt der erfolgreiche Anwalt und Lebemann Justus Maibach nicht ins gemeinsame Ferienhaus zurück. Tags drauf wird seine Leiche im Schnee gefunden. Erfroren. Was zuerst als tragischer Unfall abgestempelt wird, nimmt bald grössere Dimensionen

«Kaltbad» von Silvia Götschi Read More »

«Das letzte Vermächtnis» von Ernst Jakob

Erfrischende Abenteuer-Romane zu schreiben, ist eine ziemliche Herausforderung geworden. Entweder sind die zu entdeckenden Ruinen/Schätze/Artefakte alle schon in zig anderen Büchern ans Tageslicht gezerrt worden, oder die Geschichten halten nur dank Klischees, dumpfer Action und flachen Figuren zusammen. Mit «Das letzte Vermächtnis» hat der Schweizer Autor Ernst Jakob zwar das Rad nicht neu erfunden, liefert

«Das letzte Vermächtnis» von Ernst Jakob Read More »

«Wenn der Glaubenberg schweigt» von Monika Mansour

«Wenn der Glaubenberg schweigt» von Monika Mansour ist der sechste Fall für Cem Cengiz, einem Ermittler der Luzerner Polizei. Mansour hatte in diesem Krimi nicht nur die Herausforderung, einen in sich geschlossenen Fall zu erzählen, sondern auch noch Handlungsstränge zu Ende zu führen, die in Vorgänger-Bänden offen geblieben waren. Gelungen ist ihr das. Grösstenteils. Denn mit Krimireihen

«Wenn der Glaubenberg schweigt» von Monika Mansour Read More »

«Das Lied der Nachtigall» von Anne Polifka

Darum geht’s: Nach einem erfolgreich abgeschlossenen Botengang macht der zwölfjährige Nigel eine unheimliche Entdeckung, die ihn dazu zwingt, um sein Leben zu rennen … Anhand der Synopsis ging ich von einer regulären kleinen Horrorgeschichte aus. Womit ich nicht gerechnet habe, ist das Steampunk-Setting, in dem die Story angesiedelt ist – eine erfrischende Angelegenheit. In einer Kurzgeschichte

«Das Lied der Nachtigall» von Anne Polifka Read More »

«Crevasse» von Clay Vermulm

«Crevasse» von Clay Vermulm ist eine gruselige Novelle mit einem spannenden Setting. Zwei junge Bergsteiger kehren von einer Klettertour nicht zurück. Eine Kriegsveteranin macht sich nun auf, das vermisste Paar aufzustöbern – nicht ahnend, dass im Gebirge etwas Unheimliches lauert. Vermulm kennt sich mit Bergsteigen aus, fast etwas zu gut, denn die sehr ausführlichen Beschreibungen

«Crevasse» von Clay Vermulm Read More »